Nachhaltige Büromaterialien nutzen

Achtet bei der Beschaffung von Büromaterialien auf nachhaltige Alternativen. Es gibt Anbieter, die sich auf den nachhaltigen Bürobedarf spezialisiert haben. Dort finden sich beispielsweise Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen anstatt Kunststoff oder Recyclingmaterialien. Eine recht einfache Umstellung für ein nachhaltigeres Büro.

KOSTEN
AUFWAND
IMPACT

Nachhaltige Büromaterialien nutzen in vier Schritten

Soziales

Dimension

Human Rights & Supply Chain

Handlungsfeld

Interne Strukturen und Prozesse anpassen

Ziel

Planen

Erstellt eine Liste mit allen Büroartikeln, die aktuell verwendet werden. Unterscheidet dabei zwischen Artikeln, die ggf. einmalig bei der Einrichtung eines neuen Arbeitsplatzes angeschafft werden und Verbrauchsartikeln, wie bspw. Stiften und Blöcken. Identifiziert, welche Artikel bereits Nachhaltigkeitsanforderungen (z. B. Wiederverwendbarkeit, Recycelbarkeit, nachwachsende Materialien) entsprechen. Sucht bei nachhaltigen Anbietern für Büroartikel (bspw. Memo) nach alternativen Produkten für die „nicht nachhaltigen“ Büroartikel. Bindet bei der Planung die Mitarbeitenden ein, die für die Beschaffung der Büroartikel zuständig sind und die Bedürfnisse der Belegschaft kennen.

Testen

Eine Testphase sollte nach sorgfältiger Planung nicht notwendig sein.

Implementieren

Sind die nachhaltigen Produktalternativen identifiziert, können diese in den Einkaufsprozess aufgenommen werden.

Etablieren

Sammelt aktiv Feedback von den Mitarbeitenden zu den nachhaltigen Büroartikeln und gebt ihnen die Möglichkeit, selbst Vorschläge einzubringen. Informiert über die Vorteile der nachhaltigen Alternativen, damit die Mitarbeitenden die Beweggründe für die Umstellung verstehen.

Starte jetzt mit der Umsetzung der Maßnahme in unserem Tool!

Mit WeShyft können Sie Verantwortlichkeiten und Deadlines festlegen, arbeiten als Team und behalten den Überblick über den Status quo aller Projekte. Buchen Sie jetzt einen Demo Call und lernen unsere Plattform kennen!

Nachhaltigkeitsblog

Sharing is caring. Wir teilen mit Dir die wichtigsten Maßnahmen, News und Learnings rund um eine nachhaltige Wirtschaft